Sie sind hier: Themenreisen | Wanderurlaub | Wandern Teneriffa
Die Kanarischen Inseln sind ein spanischer Archipel vor der Nordwestküste Afrikas. Dies sind hügelige Vulkaninseln, die für ihre schwarz-weißen Sandstrände bekannt sind. Auf Teneriffa, der größten Insel, erhebt sich der Teide wunderschön - ein aktiver Vulkan, dessen Spitze manchmal mit Schnee bedeckt ist. Es gibt ein Observatorium darauf. Der Vulkan befindet sich auf dem Territorium des gleichnamigen Nationalparks.
Teneriffa ist ein ganzjähriges Paradies für Wanderer. Es gibt viele denkwürdige Routen auf der Insel. Auch die Teneriffa-Vegetation ist beeindruckend. Sie können durch die immergrünen Lorbeerwälder von Anaga zwischen den Wolken und dem atlantischen Tau spazieren, oder den höchsten Punkt Spaniens besteigen. Im Sommer ist es sehr gut, zwischen den endemischen Tahinaste am Fuße des Teide-Vulkans zu wandern. Im Winter ist es angenehm, in die Atmosphäre des Hippie-Europas einzutauchen und eine freie Kolonie zu besuchen.
Hier können Sie Dutzende beispielloser Schönheiten sehen:
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die wahre Schönheit der Teneriffa-Vegetation sehen können: Die immergrünen Berge besuchen, den Weg über den Ozean entlang gehen und einen der Gipfel erobern.
Beginnen Sie Ihre Erkundung der Anaga-Berge mit einer erstaunlichen Erfahrung. Eine einfache Route mit einem Aufstieg vom Ozean in die Berge wird viele unvergessliche Emotionen hervorrufen. Atlantik, kleine Dörfer, schwarze Strände, atemberaubende Aussichten, Teneriffa-Vegetation und besondere Luft unterwegs. Entlang der Route finden Sie wunderbare Klippenblicke, versteckte Strände, Lorbeerwälder und atemberaubende Aussichtspunkte. Dieser Panoramablick wird zu Ihrer wichtigsten Erinnerung an Teneriffa.
Die Länge der Strecke beträgt 5,5 km. Das Gefälle beträgt 450 Meter.
Die Route ist von mittlerer Schwierigkeit. Eine Vielzahl von Landschaften und schönen Aussichten. Rote Mohnblumen, Farne größer als Menschen, ein Weinberg und Bauernhäuser. Sie sehen die beste Aussicht auf Masca-Schlucht. Machen Sie sich auf den Weg durch die Gewässer des Teno-Gebirges und durch riesige Farndickichte. Auf dem Weg zur Spitze des Wasserberges passieren Sie jahrhundertealte Lorbeerhaine von erstaunlicher Schönheit. Weiter entlang eines kleinen Dorfes, wo man gerne Trauben anbaut. Die Wälder des Teno-Nationalparks sind Touristen wenig bekannt, aber sehr schön. Auf der Hälfte der Strecke können Sie einfach spazieren gehen, frische Luft atmen und die Schönheit der Umgebung bewundern. Die Länge der Strecke beträgt 10 km. Das Gefälle beträgt 600 Meter.
Diese Route ist nur für erfahrene Wanderer geeignet. Von einem kleinen Dorf in den Anaga-Bergen aus folgen Sie einem Pfad zum entferntesten Leuchtturm im Nordosten Teneriffas. Auf dem Weg werden Sie von wunderschönen Aussichten, Gebirgszügen, Lorbeerwäldern, endemischen Pflanzen, wilden Ziegen, riesigen Eidechsen, Falken und der Meeresbrise begleitet. Hier können Sie magische Fotos mit dem Leuchtturm machen und dann zum verlassenen und saubersten Strand gehen, wo man sich vor der Rückreise erfrischen und Kraft sammeln kann.
Die Länge der Strecke beträgt 9 km. Das Gefälle beträgt 700 Meter.
Eine einfache Route mit einem Aufstieg zum 2435 Meter hohen Berg Sombrero de Chasna. Der Start ist normalerweise in einem Kiefernwald in der Nähe von Vilaflor. Der lange Aufstiegspfad führt durch jahrhundertealte Kiefern und am oberen Ende der Route werden Sie von Teneriffa-Vegetation und einem herrlichen Blick auf die gesamte Caldera und den Teide-Vulkan begrüßt. Die Hauptattraktion ist die atemberaubende natürliche Aussichtsplattform. Hier ist die beste Aussicht auf Teide und den Nationalpark. Und dann ein einfacher Aufstieg zum Berg Sombrero de Chasna und zurück. Übrigens ist es großartig, die erstaunlich schönen Sonnenuntergänge von hier aus zu beobachten, wenn die Sonne hinter der Teide-Caldera untergeht. Das Gefälle beträgt 500 Meter. Die Strecke ist 10 Kilometer lang.
***
Zurück zur Übersicht