Sie sind hier: Themenreisen | Wanderurlaub | Wandern Sardinien
Wer wander begeistert ist und gerne reist, den wird es früher oder später auch nach Sardinien ziehen. Einige der schönsten Touren Europas finden sich hier. Sardinien ist eine Top-Destination zum Wandern und verbindet Berge und Meer.
Sardinien, die Insel westlich von Italien, zieht jährlich Besucher mit von türkisblauem Wasser, Sandstränden, Steilküsten und Sonnenschein an. Die zweitgrößte Mittelmeerinsel hat viele Sonnenstunden und sehr warmes Wetter in den Sommermonaten mit wenig Regen. Dies ist ideal für einen Strandurlaub - nicht aber für das Wandern auf Sardinien.
Besser geeignet für einen Wanderurlaub sind daher der Frühling und der Herbst. Aufgrund der Wassermenge im Winter sind in den Frühlingsmonaten Wasserfälle und Naturbäder bewässert. Sardinien im April empfiehlt sich also für Wanderer, die Wert auf Wasserfälle oder Naturbäder legen.
Der Herbst auf Sardinien ist ebenfalls eine gute Zeit zum Wandern. Besonders Sardinien im Oktober ist gut geeignet, wenn Sie auch etwas Sonne und Strand und somit Berge und Meer zugleich genießen möchten. Es ist nämlich noch genug Wärme vom Sommer gespeichert, aber dennoch nicht zu heiß zum Wandern.
Diese Wanderroute trägt nicht umsonst den Namen "Wildes Blau". Es erwartet Sie romantische Buchten, tiefblaues Meer und raue Felswände mit zum Teil steilen Wanderwegen. Die Selvaggio Blu zählt zu einer der schönsten Europas und einer der schwierigsten Wandertouren Italiens - aber es lohnt sich!
Die 6 bis 7 tägige Tour entlang der Ostküste Sardiniens verläuft von der Steilküste “Golfo di Orosei” nach “Cala Gonone”. Wanderzeit täglich beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. Die Wanderroute ist ein echtes Abenteuer und eher für geübte Wanderer empfohlen. Die Wege sind nicht immer gut ausgeschildert und sehr abwechslungsreich - von steinig und sandig bis hin zu spitz und rutschig.
Bei der Tour wird meist unter freiem Himmel übernachtet. Die Route verläuft teilweise knapp über dem Meeresspiegel und erreicht am höchsten Punkt fast 800 Meter. Auch Kletterstellen bis zum vierten Grad sind Part dieser Wandertour auf Sardinien.
Wenn Sie hier auf Sardinien wandern möchten, ist etwas Vorbereitung nötig. Wanderer sollten Erfahrung, Trittsicherung und gute Ausrüstung mitbringen. Dadurch, dass diese Route etwas anspruchsvoller ist und nicht alle Wege leicht zu finden sind, empfehlen wir, dass Sie diesen Wanderurlaub mit einer geführten Tour machen. Globo Alpin bietet diese Route an. Sie profitieren nicht nur von ausgebildeten und erfahrenen Guides während der Tour, sondern haben einen großen Teil der Transporte, Übernachtungen und Verpflegung bereits geregelt.
Bei der Gola di Gorropu handelt es sich um eine Karstschlucht im Supramonte-Gebirge. Wenn Sie also lieber eine Tagestour zum Wandern auf Sardinien machen möchten, die auch für Anfänger geeignet ist, ist die Gola di Gorropu ideal für Sie! Diese Sehenswürdigkeit befindet sich im Osten Sardiniens und bietet Spaß für jede Schwierigkeitsstufe. Der Anfang der Schlucht ist nämlich einfach und auch gut für Familien geeignet. Je tiefer man sich hineinbegibt, desto anspruchsvoller wird es und es muss auch teilweise geklettert werden. Doch bereits der anfängliche Teil der Schlucht ist beeindruckend.
Große, helle Felsen, Steilwände und interessante Gesteinsformationen beeindrucken während dieser etwa 4,5 Stunden langen Wanderung. Die Gola di Gorropu zählt zu einer der tiefsten Schluchten Europas. Das Gute an der Schlucht: Der größte Teil befindet sich im Schatten, Sie können daher auch an wärmeren Tagen eine Tour unternehmen. Beachten Sie, dass Sie ein Eintrittsgeld für die Schlucht bezahlen müssen.
Übrigens: Falls Sie die Kombination aus Bergen und Meer begeistert, ist auch das Wandern auf Elba sicherlich eine Überlegung wert!
Fotos: Globo Alpin
Zurück zur Übersicht