Sie sind hier: Reisetipps Die Welt im Vergleich | Kältester Ort der Welt

Kältester Ort der Welt Banner

Kältester Ort der Welt

Unsere Erde fasziniert durch Variation und viele Extreme. Von Hochgebirgen bis Tiefseen ist alles dabei. Während wir Deutschland schnell als kaltes Land bezeichnen, haben wir kaum eine Vorstellung, wie kalt es an anderen Teilen der Erde sein kann.

Es gibt viele Orte, an denen die Durchschnittstemperatur bereits niedriger ist als die jemals in Deutschland gemessene Temperatur. Aber wo liegt der kälteste Ort der Welt und wie niedrig liegen die Temperaturen dort? Diese Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten.

Hier erfahren Sie mehr über die Top 10 der kältesten Orte der Erde:

 

#10: Ust-Schtschuger - Russland

Wir starten die Top 10 der kältesten Orte der Erde in Russland, nämlich in Ust-Schtschuger. Es ist bekannt, dass Russland mit seinem kontinentalen Klima warme Sommer und kalte Winter hat. In Sibirien hingegen ist es hauptsächlich kalt.

Ust-Schtschuger, ein kleines Dorf in der Republik Komi, zählt mit einer gemessenen Temperatur von -58,1 ºC zu den kältesten Orten auf dem Kontinent Europa. Es ist zudem ein Ort der Extreme, denn die höchste jemals gemessene Temperatur, beträgt hier 34,2 °C, also ein gewaltiger Temperaturunterschied!

Temperatur: - 58,1 °C

Datum gemessene Temperatur: 31. Dezember 1978

Kontinent: Europa

Ust-Schtschuger - Russland

#9: Prospect Creek - Alaska

Wir fliegen weiter nach Alaska, genauer nach Prospect Creek. Hierbei handelt es sich um ein unbewohntes Gebiet innerhalb des Polarkreises in der Region Yukon-Koyukuk. Die niedrigste Temperatur, die hier jemals gemessen wurde, liegt bei beeindruckenden - 62,2 C.

Dadurch ist es der kälteste Ort in den Vereinigten Staaten, der heute unbewohnt ist. Früher diente er als Stützpunkt für Bergleute und andere Bauarbeiter. In früheren Zeiten lebten in Prospect Creek bis zu 27.000 Menschen.

Temperatur: - 62,2 ºC

Datum gemessene Temperatur: 23. Januar 1971

Kontinent: Nordamerika

#9: Prospect Creek - Alaska

#8: Snag - Kanada

Etwas weiter östlich von Prospect Creek finden wir das kanadische Dorf Snag. Auch Snag ist unbewohnt, es handelt sich um ein verlassenes ehemaliges Goldgräberdorf. Die niedrigste gemessene Temperatur liegt hier bei - 63 C. Die Temperatur wurde am 3. Februar 1947 in einem der kältesten Winter gemessen, die jemals in der Region und in Kanada verzeichnet wurden.

Temperatur: - 63 ºC

Datum gemessene Temperatur: 3. Februar 1947

Kontinent: Nordamerika

Snag - Kanada

#7: North Ice Grönland

North Ice war eine Forschungsstation der britischen Nordgrönland-Expedition. Die Forschungsstation befindet sich auf einer Höhe von 2.341 Metern über dem Meeresspiegel. Am 9. Januar 1954 betrug hier die niedrigste, jemals gemessene Temperatur - 66 ºC.

Trotz der extrem niedrigen Temperaturen ist es nicht der kälteste Ort der Erde, geschweige denn der kälteste Ort Amerikas. Ab hier werden die ohnehin schon extremen Temperaturen nur noch extremer! Wir können auch schon verraten, dass dies nicht der letzte Ort in Nordamerika ist.

Temperatur: - 66 ºC

Datum gemessene Temperatur: 9. Januar 1954

Kontinent: Nordamerika

North Ice Grönland

#6: Oimjakon – Russland

Auf der Suche nach dem kältesten Ort der Welt landen wir wieder in Russland, in diesem Fall in Oimjakon. Oimjakon ist ein kleines Dorf im fernöstlichen Bezirk Oymyakonsky. Die niedrigste gemessene Temperatur hier beträgt sogar - 67,8 ºC.

Es ist nicht nur einer der kältesten Orte, sondern auch der kälteste bewohnte Ort der Erde. Das Dorf beherbergt eine Bevölkerung von etwa 500 Menschen, die täglich dieser Kälte trotzen müssen.

Temperatur: - 67,8 ºC

Datum gemessene Temperatur: 5. Februar 1892

Kontinent: Asien

Oimjakon Russland

#5: Forschungsstation Klinck – Grönland

Innerhalb des Polarkreises finden wir eine weitere Forschungsstation, diesmal die Forschungsstation Klinck. Die in Grönland gelegene Klinck-Station verdient mit einer Rekordtemperatur von - 69,4 CºC einen Platz unter den Top 5.

Die Station ist nach dem Mechaniker Jay C Klinck benannt. Falls Sie nun denken, dass es nicht viel mehr viel kälter werden kann, dann warten Sie mal ab. Der derzeit kälteste Ort der Erde liegt weit darüber, oder sollten wir besser darunter sagen?

Temperatur: - 69,4 ºC

Datum der gemessenen Temperatur: Unbekannt

Kontinent: Nordamerika

Forschungsstation Klinck Grönland

#4: Mount McKinley – Alaska

Auf unserer Suche nach dem kältesten Ort der Welt geht es wieder nach Alaska, diesmal auf den Mount McKinley. Neben dem Titel des höchsten Gipfels Nordamerikas mit 6.914 Meter Höhe, trägt dieser Berg dank der Rekordtemperatur von - 73,8 ºC auch den Titel des kältesten Ortes Nordamerikas.

Während der Wintermonate sinken die Temperaturen hier schnell auf unter -40 °C, aber die niedrigste Temperatur aller Zeiten liegt immer noch weit darunter.

Temperatur: - 73,8 ºC

Datum der gemessenen Temperatur: Unbekannt

Kontinent: Nordamerika

Mount McKinley Alaska

#3: Dome A – Antarktisches Plateau

Wir kommen inzwischen zu Platz 3 mit dem Dome A auf dem antarktischen Plateau. Mit einer Temperatur von immerhin - 82,5 ºC machen wir einen ordentlichen Sprung im Vergleich zum Mount McKinley. Dome A ist jedoch immer noch nicht der kälteste Ort der Erde, es gibt zwei weitere Orte mit niedrigeren gemessenen Temperaturen.

Da Dome A sehr weit im Landesinneren der Antarktis liegt und den höchsten Eisanteil aufweist, wird hier voraussichtlich der Kälterekord aller Zeiten gebrochen. Dies ist auch einer der wenigen Orte in dieser Liste, der einen kürzlich gemessenen Rekord hat.

Temperatur: - 82,5 ºC

Datum gemessene Temperatur: Juli 2005

Kontinent: Antarktis

Dome A Antarktisches Plateau

#2: Amundsen-Scott – Südpolstation

Die Amundsen-Scott-Südpolstation ist der südlichste Ort der Erde und sie ist benannt nach den Forschern Roald Amundsen und Robert Falcon Scott. Die beiden konkurrierenden Forscher erreichten als erste Menschen den Südpol. Jahrzehnte später betrug die niedrigste jemals gemessene Temperatur an dieser Stelle der Erde 82,8 ºC.

Die Station liegt auf einer Höhe von 2.835 Metern und wurde 1956 eröffnet. Sie wird ganzjährig von etwa 150 Personen in den Sommermonaten und 45 Personen in den Wintermonaten bewohnt.

Temperatur: - 82,8 ºC

Datum gemessene Temperatur: 23. Juni 1982

Kontinent: Antarktis

Amundsen-Scott Südpolstation

#1: Wostok-Forschungsstation – Antarktis

Kommen wir nun endlich zu Antwort auf die Frage „Wo ist der kälteste Ort auf der Erde?“. Die unangefochtene (offizielle) Nummer 1 in der Antarktis ist die Wostok Research Station. Die Wetterstation liegt auf 3.488 Metern über dem Meeresspiegel und ist offiziell der kälteste Ort der Erde.

Am 21. Juli 1983 wurde hier eine Temperatur von - 89,2 ºC gemessen. Es wurden an anderen Orten sogar noch niedrigere Temperaturen gemessen. Da diese jedoch nicht nach offiziellen Richtlinien gemessen wurden, ist die Wostok-Forschungsstation die unangefochtene Nummer 1!

Temperatur: - 89,2 ºC

Datum gemessene Temperatur: 21. Juli 1983

Kontinent: Antarktis

Wostok-Forschungsstation – Antarktis

 

Artikel, die Sie interessieren könnten

Höchster Berg Europas | Älteste Stadt Deutschlands | Kleinstes Land der Welt 
Größte Stadt der Welt Größtes Land der Welt | Heißester Ort der Welt

Zurück zur Übersicht