Sie sind hier: Reisetipps | Unterkünfte | Camping

Camping Banner

Campingurlaub

Camping boomt - und das nicht ohne Grund! Denn Camping bedeutet für die meisten Leute Unbeschwertheit, Naturverbundenheit und Freiheit. Gerade nach dem langen Corona Lockdown sehnen sich die Menschen wieder nach einem flexiblen und unkomplizierten Urlaub und vor allem nach Familienspaß und unvergesslichen Momenten.

Das mobile Reisen mit dem Wohnwagen, dem Auto oder sogar die Radreise mit Zelt im Gepäck, eröffnet neue Horizonte und Camping ist somit die perfekte Urlaubsform für alle Altersklassen und jedes Familienmitglied.

Die Vielfältigkeit der Campingplätze ist hinsichtlich der Lagen, Größen und der Freizeit- und Unterhaltungsangebote so abwechslungsreich, dass für jedes Bedürfnis das passende Angebot gefunden werden kann.

Wohnmobil Reisen

Camping - Urlaub mit freier Gestaltungsmöglichkeit

Ein Campingurlaub verspricht Lagerfeuerromantik unter sommerlichem Sternenhimmel. Wer sich für einen Campingurlaub entscheidet, weiß die individuelle Gestaltung seiner Urlaubstage zu schätzen: Sie selbst entscheiden nämlich, wann Sie etwas unternehmen wollen oder wann Sie essen möchten, was besonders im Urlaub mit Kindern sehr vorteilhaft ist. Es interessiert auch niemanden, wie Sie gekleidet sind und Sie können einfach das ungezwungene Ambiente genießen. Zudem entscheiden Sie selbst, ob Sie auf einem Campingplatz verweilen wollen oder vielleicht doch die Urlaubsregion erkunden möchten und dann von Ort zu Ort reisen. Bei der Planung Ihrer Camping Reise stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.

Lagerfeuer Camping

Reiseziele für einen Campingurlaub

Campingplätze gibt es überall auf der Erde und somit steht Ihnen die Welt offen bei einem Campingurlaub. Planen Sie Ihren lang ersehnten Urlaub also ganz nach Ihren eigenen Vorlieben.

Die meisten Menschen bevorzugen im Urlaub Plätze am Wasser, sprich an Flüssen, Seen oder in Küstennähe, sodass der entspannte Badeurlaub gleich im Programm enthalten ist. Und was ist zudem erholsamer, als morgens aus dem Zelt zu klettern und bei einer Tasse Kaffee am glitzernden Wasser zu sitzen.

Camping Wasser

Aber wenn Sie ein Naturfreund sind, können Sie sich ebenso einer großen Auswahl an Campingplätzen in den Bergen erfreuen, die dank ihrer Lage eindrucksvolle Panoramaaussichten bescheren und zudem die perfekten Routen für einen aktiven Wanderurlaub bieten.

Selbst Städtetrips können Sie wunderbar mit einem Campingurlaub verbinden. In den Vororten der großen Metropolen warten viele Zeltplätze auf Sie.

Camping in Deutschland ist besonders beliebt. Hier können Sie beliebig wählen, ob Sie Ihren Urlaub lieber in Deutschland am Meer verbringen oder in Deutschland am See. Auch die facettenreichen Mittelgebirge, wie beispielsweise das 1.500 km² große Biosphärenreservat der Rhön ist ein perfektes Ziel, um abwechslungsreiche Unternehmungen in traumhafter Natur zu erleben. Eine Übersicht der Wohnmobilstellplätze in der Rhön finden Sie bei camping-rhoen.de

Camping Kroatien steht schon seit längerer Zeit ganz oben auf der Liste der europäischen Lieblingsziele von Campern. Das gastfreundliche Land an der türkisblauen Adria zieht Urlauber jeder Altersklasse mit seinem angenehmen Klima, seiner Bilderbuchlandschaft und der guten Küche in seinen Bann. Ein weiterer Vorteil ist die Lage der meisten Campingplätze direkt am Meer, sodass sie perfekt geeignet sind für den nächsten Badeurlaub.

Weitere beliebte Ziele für einen Campingurlaub in Europa sind:

- Skandinavien: Hier ist das Camping Dänemark sehr beliebt. Aber auch in Schweden oder Norwegen kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten.

Italien: Sehr begehrt sind Stellplätze beim Camping Gardasee oder am Lago Maggiore.

- In Portugal können Sie das Campen wunderbar mit einem Surfurlaub verbinden.

Frankreich bietet die perfekte Kombination für eine kulinarische Rundreise oder einen Badeurlaub, zum Beispiel an Marseilles Stränden.

- Wenn Sie nur über ein Wochenende verreisen oder aber einfach nur nicht so weit fahren wollen, stehen Ihnen eine Vielzahl an Stellplätzen beim Camping Holland  zur Auswahl.

Surfing Portugal

Beste Reisezeit für einen Campingurlaub

Die beste Reisezeit für Ihr Campingabenteuer und die Wetterbedingungen hängen hauptsächlich von Ihrem geplanten Urlaubsziel ab. Generell ist jedoch die warme Sommerzeit empfehlenswert, dann können Sie auch die unterschiedlichsten Aktivitäten im Freien genießen. Wanderungen im Wald, Schwimmen in klaren Bergseen, Surfen oder einfach nur entspannt am Strand liegen - Sie gestalten Ihren Urlaub so, wie Sie es möchten. Wenn Sie die Hauptsaison vermeiden möchten, dann können Sie auch im Frühling oder Herbst vielerorts einen tollen Campingurlaub verbringen und genießen dann vor allem die Ruhe in der Natur.

Camping Sternenhimmel

Ausstattung der Campingplätze

Die meisten Campingplätze verfügen sowohl über Zeltplätze als auch über Wohnmobilstellplätze. Bei Roadfans können Sie übrigens das passende Wohnmobil für Ihren Urlaub mieten - schnell, einfach und flexibel, ohne Mindestmietdauer und mit unbegrenzten Freikilometern.

Falls Sie noch kein eigenes Camping Equipment besitzen, können Sie mittlerweile bequeme Mobilheime buchen, die komplett ausgestattet sind wie kleine Ferienwohnungen, aber dann in die Natur integriert sind. Dieses komfortable Angebot finden Sie häufig auch unter dem Namen „Glamping“ – also glamouröses Camping. Hierbei ist es möglich, mit wenig Gepäck zu reisen und trotzdem die Vorzüge des Campingurlaubs zu genießen.

Glamping Lodges

Außergewöhnliche Unterkünfte wie Strandlodges, Safari-Zelte, Baumhäuser oder Weinfässer sind ein echtes Urlaubs-Highlight und vor allem Ihre Kinder werden solch ein Campingabenteuer lieben. Viele Campingplätze, vor allem die in Südeuropa, sind zudem mit Swimmingpools ausgestattet. In Nordeuropa hingegen verfügen die Anlagen wetterbedingt eher über Saunen oder größere Aufenthaltsräume mit verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten. Wie Sie sehen, auch beim Camping können Sie wählen, welchen Komfort Sie sich im Urlaub gönnen wollen: von der Selbstverpflegung mit eigener Ausstattung über feststehende Zelte bis hin zum Glamping als komfortabelste Form des Campingurlaubs ist alles möglich!

Eines bieten alle Camping Varianten jedoch gleichermaßen: das Freiheitsgefühl und die Verbundenheit mit der Natur.

 

Weitere Artikel über Camping

Tipps für den Camping Urlaub

Zurück zur Übersicht