Sie sind hier: Europa | Balkan | NordmazedonienNordmazedonien Banner

Mazedonien Urlaub

Im Februar 2019 wurde das Land Mazedonien offiziell umbenannt in Nordmazedonien. Nordmazedonien ist derzeit noch ein Geheimtipp unter den Urlaubszielen, in dem sowohl Naturfreunde als auch Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten kommen.

Die Natur des Balkan Binnenstaates ist geprägt von zerklüfteten Gebirgsketten und Hügellandschaften. Dazwischen liegen glasklare Seen eingebettet und die unberührte Natur beheimatet zahlreiche Tiere und Pflanzen. In dem relativ kleinen Land bieten drei Nationalparks viel Abwechslung bei Wanderungen oder Radtouren und sorgen für eine erlebnisreiche Urlaubszeit. Auch für Gourmets ist Nordmazedonien ein Fest. Während Ihres Aufenthalts werden Sie nämlich mit allerlei, landestypischen Köstlichkeiten verwöhnt.

Nordmazedonien Berge

Nordmazedonien Einreise

Nordmazedonien ist am einfachsten mit dem Flugzeug zu erreichen. Das Land mit seinen 2 Millionen Einwohnern verfügt über zwei Flughäfen, davon einer in Skopje und einer in Ohrid. Es gibt regelmäßige Flugverbindungen aus vielen deutschen Städten, Direktflüge sind jedoch nicht so häufig im Angebot.  

Wenn Sie gerne mit dem Auto unterwegs sind und vielleicht sogar einen Roadtrip planen, dann können Sie das Land natürlich auch selbst anfahren. Von München aus fährt man bis nach Skopje ungefähr 15 Stunden. Allerdings lohnt es sich, auf dem Weg Zwischenstopps einzulegen in Österreich, Slowenien und Kroatien.

EU-Bürger können nach Nordmazedonien mit einem Pass oder Personalausweis reisen. Die Dokumente müssen bei der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein. Ein Visum wird erst ab einem Aufenthalt von mehr 90 Tagen benötigt.

Wetter Nordmazedonien

Wir haben gute Nachrichten für Sie: Mazedonien hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten! Es kommt also hauptsächlich darauf an, was Sie von Ihrem Urlaub in Mazedonien erwarten und was Sie unternehmen möchten.

Aufgrund des kontinentalen Klimas und der Binnenlage werden hier heiße, trockene Sommer und kalte Winter beschert.

Frühling und Herbst eignen sich wegen seiner angenehmen Temperaturen am besten für Aktivurlauber. Allerdings können Sie auch im Sommer Touren in die Gebirge planen. Dann gibt es Sonne satt und der Ohridsee lädt zum Baden ein.

Für einen Städtetrip nach Skopje wählen Sie jedoch am besten den Frühling oder Frühherbst, da es im Sommer mit bis zu 30 Grad schnell zu warm wird.

Die Wintermonate Januar bis März eignen sich wunderbar zum Skifahren in den Gebirgen. Die niedrigen Temperaturen in dieser Zeit und regelmäßiger Niederschlag sorgen für gut beschneite Pisten.

Nordmazedonien Landschaft

Nordmazedonien Sehenswürdigkeiten

Viel Geld müssen Sie für das Reisen durch Nordmazedonien nicht ausgeben. Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten sind hier vergleichsweise sehr günstig, sodass in Ihrer Urlaubskasse viel Geld übrig bleibt für Unternehmungen und Ausflüge im Land.  

1. Hauptstadt Skopje

Die Hauptstadt Skopje liegt im nördlichen Teil von Nordmazedonien und ist mit 540.000 Einwohnern auch gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Skopje eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für weitere Erkundungstouren, da die meisten internationalen Flüge hier landen. Das Stadtbild von Skopje bietet seit der Erholung von dem Erdbeben im Jahr 1963 einen Mix aus unterschiedlichsten Baustilen. Neben den bescheidenen Bauten gibt es auch viele, prunkvolle Gebäude und Monumente zu bestaunen. Als Kontrast hierzu steht das Basarviertel mit seinen kleinen Geschäften, traditionellen Geschäften und Bäckereien und den vielen Minaretten. Das Wahrzeichen von Skopje ist die Steinbrücke aus dem 15. Jahrhundert, welche über den Fluss Vardar führt und die Altstadt mit dem modernen Zentrum verbindet.

Die Festung Kale ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie befindet sich auf einem Hügel direkt im Zentrum und bietet einen tollen Ausblick auf die Stadt. Auch der Vodno Berg ist ein schönes Ausflugsziel. Diesen können Sie mit einer Seilbahn erreichen können oder Sie können ihn sportlich erklimmen.

Mazedonien Skopje

2. Matka Canyon

Nur 15 Kilometer westlich von Skopje befindet sich der Matka Canyon, eine der wohl beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Hier besteht die Möglichkeit, entweder zu wandern oder ein Boot bzw. Kajak zu mieten. Es gibt auch geführte Touren. Am besten nehmen Sie sich etwas Proviant mit, dann können Sie sich zwischendurch an den dafür vorgesehenen Picknick Plätzen stärken.

3. Ohridsee Nordmazedonien

Etwa drei Stunden von Skopje entfernt, liegt der wunderschöne Ohridsee mit seinem kristallklaren Wasser. Er gehört zu den ältesten Seen der Welt und man fühlt sich hier heute noch wie in damaligen Zeiten. Kleine Tavernen am Ufer und Boote im Wasser gestalten ein perfektes Postkartenmotiv. Es gibt auch viele Sandstrände, weshalb Ohrid sich wunderbar eignet für einen Sommerurlaub fernab vom Massentourismus. Die St. Jovan Kaneo Kirche am Ohrid See ist die wohl am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit in Nordmazedonien.

Mazedonien Ohridsee

4. Kloster Sveti Naum

Circa 30 Kilometer südlich von Ohrid und nahe der albanischen Grenze liegt das Kloster Sveti Naum, ein weiterers Must-See in Nordmazedonien. Das Kloster steht am Ufer des Ohridsees und zusammen mit der Stadt Ohrid gehören sie seit 1979 zum UNESCO-Welterbe. Das Innere des Klosters ist voller Fresken, aber auch die gesamte Umgebung ist wirklich sehenswert. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen, frei laufenden Pfauen auf dem Gelände. In einem Teil des Klosters befindet sich heute sogar ein Hotel mit einem tollen Blick auf den Ohridsee und es gibt einige Restaurants und Souvenirshops.

5. Drei Nationalparks

Im Westen Nordmazedoniens gibt es drei Nationalparks: Mavrovo-, Pelister- und Galičica-Nationalpark. Hier befinden sich viele Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die unberührte Flora und Fauna lassen das Herz eines jeden Naturliebhabers höherschlagen. Für die Fortgeschrittenen unter uns: Im Galičica Gebirge befindet sich auch der Berg Magaro mit einer Höhe von 2.255 Metern. Es werden auch geführte Wandertouren mit ortskundigen Tour-Guides angeboten.

Mazedonien_Berg Tour

 

Weitere Artikel über den Balkan 

Albanien Bulgarien | Montenegro | KroatienSlowenien | Die schönsten Sehenswürdigkeiten Serbiens

Zurück zur Übersicht