Sie sind hier: Europa | Spanien | Gran Canaria
​
Gran Canaria ist nach Teneriffa und Fuerteventura die drittgrößte Kanarische Insel. Aufgrund der ganzjährig milden Temperaturen und den vielen Sonnenstunden gehört Gran Canaria mit zu den beliebtesten Urlaubszielen, vor allem in den Wintermonaten. Die fast kreisförmige Vulkaninsel misst einen Durchmesser von circa 50 Kilometern und bietet mit einer Küstenlänge von rund 236 Kilometern viele Traumstrände zum Sonnenbaden für Ihren erholsamen Gran Canaria Urlaub. Wie auch die Nachbarinseln, ist Gran Canaria vulkanischen Ursprungs und die Natur bezaubert hier trotz der Trockenheit mit einer beeindruckenden Vielfalt, sodass es auf der ganzen Insel viel zu entdecken gibt. Ein Urlaub Gran Canaria ist sowohl geeignet für den typischen Badeurlaub an den vielen schönen Stränden als auch für Ausflüge, Safaris oder einen aktiven Wanderurlaub.
Inhaltsverzeichnis:
|
Die meisten Urlauber reisen mit dem Flugzeug auf die Kanarischen Inseln. Der internationale Flughafen Gran Canaria liegt nahe der Hauptstadt Las Palmas und wird in circa 4,5 Stunden Flugzeit von zahlreichen deutschen Airlines angeflogen. Je nachdem lohnt es sich auch, erst nach Madrid zu fliegen und von dort aus einen Inlandsflug nach Las Palmas Gran Canaria zu buchen. Häufig sind nämlich Flüge Gran Canaria von Spanien aus günstiger und Sie können Ihren Badeurlaub wunderbar mit einer vorherigen Städtereise verbinden.
Kurz gesagt: das Gran Canaria Wetter ist ganzjährig angenehm und warm! Wenn Sie einen Blick auf die gängige Klimatabelle Gran Canaria werfen, werden Sie feststellen, dass die Temperaturen von Januar bis Dezember zwischen 21 Grad und 26 Grad liegen, wobei die Monate Juli und August zu den wärmsten Monaten zählen. Die milden Temperaturen und die 300 Sonnentage machen Gran Canaria das ganze Jahr über attraktiv und sogar zu einem beliebten Reiseziel im März. Wirklich heiß wird es eher selten, dafür ist das Klima Gran Canaria auch im Winter angenehm warm. In den Höhenlagen des Vulkangebirges kann im Winter jedoch auch Schnee fallen und das Thermometer kann nachts sogar in den einstelligen Minus-Bereich sinken. Wenn Sie also im Norden der Insel unterwegs sind, sollten Sie in den Herbst- und Wintermonaten zusätzlich warme Kleidung mit im Gepäck haben. Auch Regenkleidung sollte nicht fehlen, da der Norden insgesamt niederschlagsreicher ist als der Süden.
Der Wind weht ganzjährig auf Gran Canaria, was in den Sommermonaten sehr angenehm ist und auch die Surfer auf die Insel zieht. Die Wassertemperatur Gran Canaria liegt ganzjährig zwischen 18 und 23 Grad. Badehochsaison ist von Juli bis September mit Wassertemperaturen zwischen 20 und 23 Grad. Dann können Sie sich besonders gut an den traumhaften und einsamen Stränden auf Gran Canaria entspannen.
Die vielfältige und facettenreiche Natur bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihren Gran Canaria Urlaub zu gestalten. Ob Sie sportlich aktiv an Land oder auf dem Wasser sind, gemütlich durch die Städtchen und Gassen der Insel schlendern oder lieber wissbegierig in der Natur unterwegs sind – das umfangreiche Angebot an Sehenswürdigkeiten Gran Canaria könnte vielfältiger kaum sein.
Roque Nublo – das Wahrzeichen Gran Canarias
Der Roque Nublo gilt als das Wahrzeichen von Gran Canaria und ist alleine deshalb ein Muss auf der Sightseeing Liste. Der „Wolkenfels“ ragt mit über 1.800 Metern in den Himmel und stellte früher ein Heiligtum dar. Der Aufstieg ist nicht besonders anspruchsvoll und belohnt Wanderer mit einer atemberaubenden Aussicht, die bis zur Nachbarinsel Teneriffa reicht.
Pico de las Nieves – der höchste Berg Gran Canarias
Pico de las Nieves heißt übersetzt „Schneegipfel“. Trotz der ganzjährig milden Temperaturen auf der Insel, kann es auf dem Pico de las Nieves im Winter tatsächlich gelegentlich zu Schneefall kommen. Leider können Sie den Gipfel nicht besteigen, weil sich dort ein militärisches Sperrgebiet befindet.
Palmitos Park – Bunte Tier- und Pflanzenwelt von Gran Canaria
Im Palmitos Park können Sie die einheimische Flora und Fauna von Gran Canaria bestaunen. Es gibt eine Greifvogelshow und ein Aquarium mit farbenprächtigen Fischen und Delphinen. Aber auch exotische Papageien, Flamingos, Kolibris und viele andere Tiere sind im Palmitos Park vertreten.
Puerto de Mogan – das Venedig von Gran Canaria
Puerto de Mogán ist einer der charmantesten Orte Gran Canarias. Das Dorf wird auch „Venedig von Gran Canaria“ genannt, weil sich aus seinem Hafen zahlreiche Kanäle durch den Ort ziehen, die von blumengesäumten Brücken und malerischen Gassen umgeben sind.
Los Tilos de Moya – ein Erlebnis für die Sinne
Ein weiteres tolles Ziel für einen Ausflug ist Los Tilos de Moya. Das Naturschutzgebiet beherbergt die letzten Reste des Lorbeerwaldes, welcher früher auf der gesamten Insel zu finden war. Die vielen verschiedenen Lorbeerarten und die unterschiedlichen und intensiven Gerüche machen einen Ausflug hierhin zu einem Erlebnis für die Sinne.
Pozo Izquierdo – Hotpsot für Surfer
Pozo Izquierdo befindet sich an der Ostküste Gran Canarias. Hier sind die besten Winde zu Hause und Sie treffen die internationale Windsurfer-Gemeinde an. Mehrere Surfschulen stehen hier zur Auswahl und es finden jährlich Weltmeisterschaften statt.
Bandama Krater – ein Paradies für Wanderfreunde
Der Bandama Krater liegt im Nordosten der Insel und ist einer der drei noch gut erkennbaren Vulkankrater auf Gran Canaria. Es gibt hier zwei mögliche Wandertouren: Die eine Tour führt in den Krater hinein und eine andere Wandertour führt um den Kraterrand herum.
Gran Canaria ist bekannt, jedoch weniger wenn es um das Thema Surfen in Spanien geht. Diesen Ruf haben eher die Nachbarinseln Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura. Heißt das nun, dass man an den Stränden von Gran Canaria nicht surfen kann? Ganz im Gegenteil! Es heißt, dass durch die fehlende Bekanntheit nur weniger Surfer an den Stränden zu finden sind und das wiederum bedeutet mehr Platz für alle! Tatsächlich gibt es über 100 Wellen zu entdecken. Ja richtig, Wellen sind nicht einfach nur Wasser.
Um Surfen zu lernen empfiehlt es sich unter anderem wegen diesem Wissen einen Surfkurs zu belegen. Dieser dient nicht nur dem eignen Wissen, sondern in erster Linie auch der Sicherheit. Wann ist also die beste Zeit für einen Surftrip nach Gran Canaria? Packen Sie die Badehose (oder den Bikini) ein und fliegen sie los! Die Antwort lautet „immer“. Gerade für geübte Surfer eignet sich die Herbst-/ Wintersaison, da dann die Konditionen täglich fantastisch sind. Es werden auch ganzjährig geführte Surfausflüge angeboten, die man nutzen sollte, wenn man sich auf der Insel nicht gut auskennt.
Dabei führen ortskundige Surfer zu den am besten geeignetsten Stränden des Tages und richten sich individuell nach der Surferfahrung ihrer Surfer*innen. Im Frühjahr werden die Wellen kleiner, sodass man sich im Sommer auch als absoluter Anfänger auf ein tolles Surferlebnis an schwarzen und weißen Stränden freuen kann.
Bleibt noch die Frage wo man nun am besten hingeht, vor allem als Surfneuling. Alle Flugzeuge landen in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Die meisten Badeurlauber fahren von dort direkt weiter in den Süden. Als Surfer muss man das gar nicht, denn man ist bereits in der Surfcity Las Palmas. Mit dem Taxi, dem Bus, oder auch dem Transferservice der Surfschule gelangt man in 30-60 Minuten zum Strand und kann sich direkt in die Wellen stürzen. Unsere Surfempfehlung ist die Surfschule Surf Camp Las Palmas. Lernen Sie hier in kleinen Gruppen von symphatischen Instructorn das Wellenreiten. Direkt am Meer, authentisch und umweltbewusst!
Gran Canaria glänzt mit einer hervorragenden touristischen Infrastruktur und einer großen Auswahl an Urlaubsorten und Hotels. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Ziele.
Las Palmas de Gran Canaria
Die Hauptstadt Las Palmas versprüht Großstadtflair, kombiniert mit Strandfeeling. Das Bild der Stadt wird vor allem geprägt durch den Hafen und das historische Altstadtviertel Vegueta, in dem Sie ausgiebig bummeln und traditionelle Architektur bewundern können. Entdecken Sie die vielen romantischen, kleinen Cafés und urigen Tapas-Bars. Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten. Lebhafte Märkte laden Sie genauso zum Stöbern ein wie die großen Shoppingcenter in der Innenstadt. Neben dem beliebten Stadtstrand Playa de las Canteras und seiner Promenade locken weitere Buchten unweit der Innenstadt mit schönen Cafés und Restaurants.
Maspalomas Gran Canaria
Maspalomas zählt zu den bekanntesten Orten auf Gran Canaria und zählt definitiv zu den Höhepunkten von Playa del Inglés. Der beliebte Ferienort liegt im Süden der Insel und gilt als internationaler Urlaubs-Hotspot. Hier finden Sie viele gute Hotels für eine Gran Canaria Pauschalreise und Ihren Kanaren Urlaub. Besonders beeindruckend sind die großen Sanddünen von Maspalomas die sich über eine Länge von 6 km und eine Breite von 2 km erstrecken. Innerhalb dieser Dünenlandschaft werden Sie sich fast wie in der Sahara fühlen. Bei Sonnenauf- oder untergang leuchtet der Sand, je nach Sonneneinstrahlung, gold bis rötlich und wird Sie mit einem unvergleichlichen Wüstenzauber beeindrucken. Maspalomas ist nicht nur ein ideales Ziel für Strand- und Sonnenanbeter, sondern auch die perfekte Wahl zum Ausgehen und Bummeln. Hier befinden sich die angesagten Nachtclubs und viele Restaurants, Bars und Geschäfte. Playa del Ingles gilt auch als Treff der homosexuellen Szene. Die Zielgruppe wird bewusst durch den Tourismusverband beworben.
Meloneras Gran Canaria
Ein vor allem sehr exklusiver und eleganter Urlaubsort an der Südspitze Gran Canarias ist Meloneras. Hier werden Sie bei jedem Schritt von Luxus umgeben. Entlang der Promenade befinden sich allemal Restaurants und Cafés mit gehobener Ausstattung, dazwischen hochpreisige Geschäfte, Juweliere und Designer Boutiquen. Hier steht kaum ein Gran Canaria Hotel unterhalb der Kategorie 4 Sterne.
Puerto Rico Gran Canaria
Puerto Rico liegt im Südwesten der Insel und wurde in den 70er Jahren künstlich angelegt mit gelbem, feinem Sand aus der Sahara. Der Ort mit zwei kleinen Häfen und vielen Hotels hat sich als Touristenort entwickelt und ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Daher findet hier auch weniger Nachtleben statt, dafür gibt es beste Badebedingungen und eine große Anzahl an Restaurants und Geschäften.
Wie Sie sehen, kann die Urlaubsgestaltung auf Gran Canaria sehr vielfältig sein und Sie werden für jedes Budget und jeden Anspruch die passenden Ausflüge finden. Am besten leihen Sie sich einen Mietwagen im Urlaub, sodass Sie flexibel sind und ganz nach Ihren eigenen Wünschen die Insel erkunden können.
Fuerteventura | Madrid | Mallorca | Top 5 Aktiväten Mallorca | Lanzarote | Teneriffa | Ibiza |
10 Tipps für den Teneriffa-Urlaub | 5 Pläne für Ihren Sommer auf Ibiza
Zurück zur Übersicht