Sie sind hier: Europa | Balkan | Bulgarien

Bulgarien Banner

Bulgarien Urlaub am Schwarzen Meer

Der Balkanstaat Bulgarien, direkt am Schwarzen Meer gelegen, ist ein Land der Vielfalt und gehört mittlerweile mit zu den angesagtesten Urlaubszielen. Zunächst konnte das Land die Touristen vor allem durch niedrige Preise anlocken. Aber das ist schon lange nicht mehr der einzige Grund, warum jährlich immer mehr Urlauber hier ihre schönste Zeit des Jahres verbringen. Vielmehr lieben die Urlaubsgäste Bulgarien für seine facettenreiche Landschaft, die traumhaften Strände und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen. Wer sich für fremde Kulturen und deren Geschichte interessiert, kann sich hier auf die Spuren der Antike begeben und im ganzen Land Weltkulturerbestätten entdecken. Ein Urlaub in Bulgarien bietet für jeden Anspruch die passenden Highlights!

Bulgarien Leute

Einreise Bulgarien

Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Bulgarien reisen, erreichen Sie das Urlaubsziel in Südosteuropa in nur wenigen Stunden. Die Luftlinien-Entfernung von Deutschland aus beträgt etwa 1.500 Kilometer. Es werden mehrmals in der Woche Verbindungen zu allen größeren Flughäfen des Landes angeboten, zum Beispiel zur Bulgarien Hauptstadt Sofia oder nach Burgas oder Varnas. Die Flugzeit beträgt ca. 2−3 Stunden.

Ein Urlaub Bulgarien lässt sich auch sehr schön mit dem Auto planen. Auf dem Weg dorthin gibt es nämlich schon viel zu entdecken. So können Sie bereits auf Ihrer Reiseroute nach Bulgarien den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und Serbien einen Besuch abstatten oder Sie planen gleich eine große Balkan Rundreise.  

Landschaft Bulgarien

Wetter Bulgarien

Die Sommer in Bulgarien sind heiß und trocken, die Winter sind hingegen kalt und schneereich. An der Schwarzmeer Küste verbringen Sie Ihren Bulgarien Urlaub bei mediterranem Klima. Ein aus dem Osten kommender Wind sorgt in der Regel für angenehme Temperaturen, sodass es auch im Hochsommer selten über 28 Grad warm wird.

Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub Bulgarien liegt in der Zeit von Juni bis September, während die Hauptsaison im Juli und August stattfindet. Im Mai und Oktober ist das beste Klima für einen Wanderurlaub oder um das Inland Bulgariens zu erkunden.

Strand Bulgarien

Bulgarien Strandurlaub

Zu den bekanntesten Stränden in Bulgarien gehören der Goldstrand und der Sonnenstrand. Während der Sommersaison finden hier auch viele Partys statt, die vor allem die jungen Urlauber anlocken. Aber entlang der traumhaft schönen und fast 400 Kilometer langen Küste Bulgariens finden Sie auch viele weitere und vor allem ruhige Buchten und Strandabschnitte. Die Strände an der Schwarzmeerküste zählen mit ihrem feinen Sand und dem kristallklaren Wasser nicht umsonst zu den schönsten in ganz Europa. Sehenswert sind auch die Strände Obszor, Pomorie oder Vendi Beach.

Sollte Ihnen das Sonnenbaden auf Dauer zu langweilig werden, können Sie sich an den meisten Stränden auch wunderbar sportlich betätigen. Dann stehen Aktivitäten wie beispielsweise Surfen, Jetski, Schnorcheln oder Bananaboat-Fahren zur Auswahl, was mit Sicherheit für eine Menge Spaß sorgen wird.

Bulgarien Surfen

Bulgarien Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie in Ihrem Bulgarien Urlaub nicht nur den lieben langen Tag am Strand liegen möchten, können Sie bei abwechslungsreichen Ausflügen das Land erkunden. Bulgarien verbirgt nämlich viele kulturelle Schätze, die von Ihnen entdeckt werden wollen und die Städte mit ihren historischen Gebäuden warten nur darauf, Ihnen ihre spannenden Geschichten zu erzählen.

Sofia Hauptstadt Bulgarien

Die Hauptstadt Sofia ist eine der ältesten Städte in Europa, weshalb sich hier viele tolle Sehenswürdigkeiten und Kultureinrichtungen befinden. Das Wahrzeichen von Sofia ist die Alexander-Newski Kathedrale mit ihrer goldenen Kuppel; die Namensgeberin der Stadt ist die Sophienkirche. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Ruine der St. Georgskirche, das akademische Nationaltheater Iwan Wasow und der hier angrenzende Stadtgarten. Aber auch die über 100 Jahre alte Markthalle ist ein Anziehungspunkt, wo Sie neben Obst, Gemüse und anderen Köstlichkeiten auch Souvenirs und Textilien kaufen können. Lieben Sie Restaurants der Balkanküche, gemütliche Cafés und trendige Cocktailbars? Dann sind Sie in Sofia genau richtig!

Das Rila Kloster ist eines der schönsten orthodoxen Klöster in Bulgarien und es ist somit unbedingt einen Besuch wert. Es liegt in einem Tal an der westlichen Seite des Rila Gebirges. Vor allem die Klosterkirche im Innenhof ist sehr interessant für Touristen. Hier finden Sie Räume mit über 300 sehr aufwändigen Fresken. Das Rila Kloster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und sollte in jedes Sightseeing Programm im Bulgarien Urlaub mit aufgenommen werden. Und wenn Sie sich sowieso schon im Rila Gebirge befinden, ist eine Wanderung entlang der wunderschönen Wanderwege durch die unberührte Natur bis zu den sieben Rila Seen sehr empfehlenswert.

Rila Kloster Bulgarien

Die Ruinen von Nessebar liegen ganz in der Nähe des Sonnenstrands und gehören ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO. In der Altstadt schlendern Sie durch die engen Gässchen mit Kopfsteinpflaster. Neben einigen Ruinen und den Häusern im typisch bulgarischen Baustil finden Sie hier viele alte Kirchen, die Sie zu einer Reise in die Vergangenheit einladen und Ihnen die aufregende Geschichte Bulgariens erzählen werden. Nach dem Stadtausflug können Sie sich in den zahlreichen Restaurants am Meer erholen und den Ausblick genießen.

In der Hafenstadt Varna können Sie wunderbar Sightseeing und Strandraub miteinander kombinieren. Der Goldstrand liegt nämlich nur knapp 20 Kilometer entfernt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Varna ist die Gottesmutter-Kathedrale, die mit ihren goldenen Kuppeln den Mittelpunkt der Hafenstadt darstellt. Auch die Ruinen des römischen Thermalbads aus dem 2. Jahrhundert sind einen Besuch wert. Varna verfügt übrigens über einen eigenen Flughafen, sodass Sie unkompliziert mit dem Flugzeug anreisen können.

Plowdiw ist die zweitgrößte Stadt Bulgariens und war 2019 eine der Kulturhauptstädte Europas. Die Metropole wurde auf sieben Hügeln erbaut und das Stadtbild wurde im Laufe ihrer jahrtausendealten Geschichte sowohl architektonisch als auch kulturell von zahlreichen Völkern geprägt. Neben dem römischen Amphitheater, das heute noch für Open-Air Veranstaltungen genutzt wird, sollten Sie sich auch die Kirche Sweta Nedelta mit ihren Wandmalereien, das römische Forum und die Dzhumaya Moschee anschauen. Die verwinkelten Gassen der Altstadt werden von den majestätischen Häusern mit reich verzierten Fassaden gesäumt. Nette Cafés und Restaurants sorgen für ein geselliges Ambiente in der historischen Stadt.  

Plowdiw Bulgarien

An der Grenze zu Griechenland liegt der Devil’s Throat Cave, eine legendenumwobene 175.000 Jahre alte Höhle in den Rhodopen. Das Hinabsteigen über die steilen Treppen durch einen 150 Meter langen Tunnel beginnt schon sehr abenteuerlich. Ist man in den mystischen Untiefen des Höllenschlundes angelangt, hört man schon das Rauschen des 42 Meter tiefen, unterirdischen Wasserfalls. Der Sage nach ist die Höhle das Tor zur Hölle. Das am Eingang in die Steinwand gehauene Bild des Teufels untermalt die Legende.

Wie Sie sehen, steckt Bulgarien voller Überraschungen und birgt viele, spannende und interessante Sehenswürdigkeiten. Die Liste könnte noch ewig fortgeführt werden aber vielleicht hat unser kleiner Einblick Sie bereits davon überzeugt, dass es sich manchmal lohnt, von den gewöhnlichen Urlaubsorten abzuweichen. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild und verbringen Ihren nächsten Urlaub schon im schönen Bulgarien.

 

Weitere Artikel über den Balkan 

Albanien Kroatien  | Montenegro | Nordmazedonien | Slowenien | Die schönsten Sehenswürdigkeiten Serbiens

 

Zurück zur Übersicht