Sie sind hier: Europa | Deutschland | Top 5: Älteste Stadt Deutschlands

Älteste Stadt Deutschlands Banner

Top 5: Älteste Stadt Deutschlands

Keine Frage - Deutschland hat geschichtsträchtige Städte und viele historische Bauten aus der Römerzeit oder noch älter. Doch welche Stadt ist die älteste Stadt in Deutschland? Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, wie erhofft. Dennoch gibt es ein paar Fakten, an denen wir versuchen, Antworten zu geben. Finden Sie mit uns die ältesten Städte Deutschlands!

Inhalt

Warum eine klare Antwort schwierig ist
1. Trier
2. Neuss
3. Augsburg
4. Worms
5. Bonn
Extra: Älteste Stadt der Welt

 

Warum eine klare Antwort schwierig ist

Offiziell gibt es nicht "die eine" älteste deutsche Stadt. Es gibt nämlich verschiedene Herangehensweisen, wie man dies festlegen könnte - und daher auch verschiedene Städte, die diesen Titel in Deutschland für sich beanspruchen. Zunächst müssen verschiedene Kriterien erfüllt worden sein, damit eine Siedlung oder ein Heerlager auch wirklich als Stadt gilt. Darunter beispielsweise Abgrenzung zur Umgebung, Anbindung und Wasserversorgung. Daher kann man erst während der Ansiedlung der Römer in Deutschland von den ersten Städten sprechen. 

Es gibt zwar keine amtlich bestätigte älteste Stadt Deutschlands - wir versuchen uns jedoch an eine faktenbasierte Annäherung!

Für diejenigen, die Orte genauer erkunden möchten, können verschiedene Online-Plattformen wie Rentola die Suche nach einer Unterkunft für ihre Reisen erleichtern.

 

#1 Trier

Trier porta nigra

Wie Sie vielleicht bereits vermutet haben - Trier ist, zumindest in den meisten Auflistungen, die älteste deutsche Stadt! Gegründet wurde die Stadt von den Römern bereits 16 v. Chr. und trug den lateinischen Namen "Augusta Treverorum". In Trier finden Sie eine Vielzahl gut erhaltener römischer Bauten die ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe sind - wie das Amphitheater, Badethermen oder die Porta Nigra (Foto). Ebenfalls der älteste Bischofsdom Deutschlands befindet sich in Trier! 

Gründung: 16 v. Chr.

Bundesland: Rheinland-Pfalz

Einwohnerzahl: 111.500

 

#2 Neuss

Neuss Brücke

Knapp dahinter um das Rennen zu Deutschlands ältester Stadt ist Neuss. Die etwas weniger bekannte Stadt liegt am Rhein, auf der gegenüberliegenden Seite zu Düsseldorf und ist bekannt für das Neusser Bürger-Schützenfest. Die Stadt wurde von römischen Soldaten als Lager genutzt und dann aufgrund der strategisch günstigen Lagen am Rhein weiter ausgebaut. 

Gründung: 16 v. Chr.

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Einwohnerzahl: 153.800

 

#3 Augsburg

Augsburg von oben

Zunächst ein römisches Heerlager und später römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum, gegründet vom römischen Kaiser Augustus - die Rede ist von Augsburg! Augsburg ist unbestritten die älteste Stadt in Bayern und eine der ältesten der Bundesrepublik. Die Stadt in Schwaben hat eine besoders gut erhaltene Altstadt, die vor allen Dingen im Winter zusammen mit dem Weihnachtsmarkt bezaubernd ist! 

Gründung: 15 v. Chr.

Bundesland: Bayern

Einwohnerzahl: 296.500

 

#4 Worms

Worms Dom innen

Worms, eine Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz, wurde bereits früh von Kelten und Germanen besiedelt und ist bekannt für seinen Dom (Foto). Erstmals wurde Worms bereits 5.000 v. Chr. für Ackerbau und Viehzucht genutzt, doch konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht als "Stadt" betitelt werden. Von den Römern wurde Worms 14 v. Chr. gegründet und zählt seither als Stadt. Die Stadt ist ebenfalls bekannt, da sie in einem Lied der Nibelungen im 13. Jahrhundert erwähnt wurde.

Gründung: 14 v. Chr.

Bundesland: Rheinland-Pfalz

Einwohnerzahl: 83.500

 

#5 Bonn

Bonn Ãœbersicht

Bereits seit 4000 v. Chr. lebten Menschen in der Gegend um Bonn - das beweist ein Doppelgrab aus der Zeit. Als Stadt gilt Bonn seit die Römer dort ein befestigtes Lager gebaut haben im Jahr 12 v. Chr. Bonn trug den lateinischen Namen Castra Bonnensia. Die ehemalige Bundeshauptstadt ist damit eine der ältesten deutschen Städte! 

Gründung: 12 v. Chr.

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Einwohnerzahl: 329.600

 

Extra: Älteste Stadt der Welt

Damaskus

Wenn wir bereits über alte Städte reden - welche ist eigentlich die älteste Stadt der Welt? Selbstverständlich schneiden sich auch hier die Geister - doch es gibt eine Stadt, die bereits im 15. Jahrhundert v. Chr. schriftlich erwähnt wurde, vermutlich bereits tausend Jahre zuvor bestand und seither durchgehend besiedelt ist und immer noch besteht. Es geht um die syrische Hauptstadt Damaskus. Sie zählt als älteste Stadt der Welt! 

Gründung: 15. Jhd. v. Chr.

Land: Syrien

Einwohnerzahl: 1,8 Mio. (2010)

 

Weitere interessante Artikel für Sie 

Urlaub in Deutschland am See | Urlaub in Deutschland am Meer | Sehenswürdigkeiten Deutschland | Höchster Berg Europas | Kleinstes Land der Welt Heißester Ort der Welt

Zurück zur Übersicht