Südafrika

Südafrika

Der am weitesten entwickelte Staat im Wirtschaftsraum Afrikas ist an kultureller Vielfalt kaum zu übertreffen. Elf amtliche Landessprachen werden von den 57,730,000 Einwohnern gesprochen. Außerdem ist Südafrika als einziges afrikanisches Land Teil des G20 Gipfels und wird, was Flora und Fauna angeht, zu den Megadiversitätsländern. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über dieses diverse Land erfahren möchten!

Einige Sehenswürdigkeiten

Natürlich hat Südafrika zig Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier eine kleine Auswahl:

Kruger Nationalpark

Wenn Ihnen der Mut nach Safari steht dann wird der Nordosten Südafrikas empfohlen. Denn im knapp 20,000km2 großen Kruger-Nationalpark können Sie 147 Säugetiere inklusive der Big Five antreffen, 507 Vogelarten, 114 Reptilien, 49 Fische und 34 Amphibien. Das Gebiet wurde 1989 zum Nationalpark gemacht, mit dem Zweck, das Wildleben zu bewahren und zu schützen.

Apartheid Museum

Wie der Name des Museums bereits eindeutig vermuten lässt: die kulturreiche Sehenswürdigkeit in der Stadt Johannesburg dokumentiert ein immer noch prävalentes, politisches Thema Südafrikas: die Apartheid. Das Museum berichtet über die Anfänge in 1948, die Entwicklung und die Beendigung 1994 inklusive der immer noch anhaltenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Aufarbeitung.

Nationalpark Tafelberg

Im Westen Kapstadts liegend ist der Tafelberg, der 1087m in die Hohe ragt. Der Tafelberg, sowie Lion´s Head sind prägende Merkmale für die Silhouette von Kapstadt. Er ist besonders beliebt bei Wanderfreunden, da er mit Wanderwegen mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad auftrumpft. Aber auch bereits seit 1929 kann man den Berg auch per Seilbahn „erklimmen“. Heutzutage fahren zwei Gondeln nach oben die jeweils 65 Leute fassen und sich um sich selber drehen. Teil des Tafelgebirges ist der Lion´s Head. Dieser Gipfel ist zwar mit 669m nicht so hoch, bietet dafür aber einen 360°-Rundumblick über Kapstadt: genießen Sie eine Sicht auf Robben Island, Devil´s Peak, die Zwölf Apostel und Sea Point. Der südliche Abschluss des Tafelberg-Nationalparks bildet das Kap der Guten Hoffnung. Die markante, 20m ins Meer ragende Felszunge war früher wegen seiner Klippen von Schiffsfahrern gefürchtet.

Safari im Kruger-NationalparkKap der guten Hoffnung in KapstadtAusblick vom Tafelberg - Kapstadt

Städtetour Südafrika

Südafrika hat bekannterweise gleich drei Hauptstädte, mit der Idee der Gewaltenteilung in Exekutive, Legislative und Judikative à la Charles de Montesquieu. Demnach findet man die Regierung (wie auch die meisten ausländischen Botschaften) in Pretoria, das Parlament hat seinen Sitz in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht ist in Bloemfontein.

Pretoria

Die Exekutive-Hauptstadt Pretoria zählt mit den Zuzugsgebieten gerechnet 3 Millionen Einwohner – 750,000 im Stadtkern selber. Außerdem ist eine weitere wichtige und bekannte Stadt, welche die einwohnerreichste in ganz Südafrika ist mit 4,43 Mio., nur 55km von Pretoria entfernt: Johannesburg. Wegen dieser kurzen Distanz zueinander und der stetigen Wachstumsrate sind diese beiden großen südafrikanischen Städte auch am langsam ineinander überwachsen.

Kapstadt

Nach Johannesburg ist Kapstadt die zweitgrößte Stadt mit 3,7 Mio. Einwohnern. Hier wird auch über Gesetze entschieden, da hier das Parlament Südafrikas seinen Sitz hat. Der Name der Stadt kommt – wie man sich denken kann – von der geografischen Lage und der Nähe des südlichen Kaps der guten Hoffnung. Außerdem wird die Stadt aber auch Mother City genannt, da es sich bei Kapstadt um die älteste Stadt Südafrikas handelt. 

Südafrika eignet sich auch hervorragend zum Golfen. Falls Sie also interessiert sind in Kapstadt ein paar Bälle einzulochen, schauen Sie sich doch die Webseite von golfandtravel.ch an. Golfen Sie vor spektakulärem Hintergrund mit Küstenkulissen und pittoresken Ortschaften und entspannen Sie komplett auf dem Court!

Falls Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen anfordern möchten, können Sie sich gerne mit Golf and Travel in Verbindung setzen!

Bloemfontein

Die vielleicht am wenigsten bekannte Stadt des Gewaltentrennung-Trios ist Bloemfontein. Nur 256,000 Einwohner machen diese Stadt die kleinste Hauptstadt und auch nur die sechstgrößte des ganzen Landes. Der Name der Stadt kommt von den niederländischen Wörtern für Blume und Quelle und hat den Beinamen Stadt der Rosen aufgrund des Blumenreichtums und des jährlich stattfindenden Rosenfestes. In der floralen Hauptstadt sitzt auch die Judikative – das Oberste Gericht.

 

Familienreisen nach Südafrika

Es ist sehr gut möglich Südafrika mit Kindern zu bereisen. Geeignete Familienzimmer sind jedoch rar und auch die besten Aktivitäten unterscheiden sich bei einer Familienreise stark von einer normalen Mietwagenreise. Daher ist es wichtig die schönste Zeit des Jahres professionell planen zu lassen und auch frühzeitig zu buchen. Die meisten Familien buchen die beliebten Ferienzeiträume (Osterferien, Sommerferien, Herbstferien und Weihnachtsferien) tatsächlich 1 Jahr vorab, um sich die besten Zimmer mit viel Platz für die ganze Familie zu sichern. Ein Spezialist für Südafrika-Familienreisen mit Kindern ist der Reiseveranstalter iNTABA. Der Betreiber ist mit seinen eigenen Kindern seit über 10 Jahren regelmäßig in Südafrika unterwegs und plant alles aus eigener Erfahrung!

 

Noch mehr Südafrika!

Südafrika hat neben den bereits erwähnten Sehenswürdigkeiten und Städten noch so viel mehr zu bieten: nur ein Blogartikel wird dem südlichsten afrikanischen Lande einfach nicht gerecht. In diesem Abschnitt werden einige eher unbekannte Fakten und Abenteuer vorgeschlagen, sodass Sie noch mehr Südafrika entdecken können.

Lesotho

Dieses Königreich ist eine von drei Enklaven auf der Welt (neben San Marino und Vatikanstaat). Das heißt, das 30,355km2 große und 2 Mio. Einwohner besiedelte Land ist komplett von Südafrika umschlossen, gehörte politisch aber nie zum viel wohlhabenderen einzigen Nachbarland. Lesotho wird auch als „Kingdom of the Sky“ genannt, aufgrund seiner besonderen Höhenlage. Dies spielt auch in die Positionierung auf dem Tourismus-Markt hinein: als lesothische Hauptattraktionen gelten vor allem die Hauptstadt Maseru und die Maloti-Bergen, welche die ideale Kulisse für Reit- und Wandermöglichkeiten bilden. Da es in den Wintermonaten Juni-August auch schon mal schneien kann in den Bergen, wird auch das Skigebiet „Afri-Ski“ im Osten des Butha-Buthe-Distrikts oft besucht.

Der Riesenkrater in Vredefort

Einer der größten Erdeinschlagkrater der Erde befindet sich in Südafrika. Genauer in Vredefort, was ein Dorf in der Nähe von Johannesburg ist. Der Krater entstand vermutlich bereits vor 2 bis 3 Milliarden Jahren durch einen Meteoriten mit einem Durchmesser von zehn Kilometern. Die „Narbe Südafrikas“ wurde sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.  

Mountainbikereisen in Südafrika

Auf einer Mountainbikereisen durch Südafrika lernt man die Gegend rund um Kapstadt von einer ganz anderen Perspektive kennen. Von Hand gebaute Bikestrecken in Stellenbosch, Wellington, Hermanus und anderen Hotspots der Kapregion garantieren größten Fahrspaß auf dem Mountainbike. Egal ob sportlich auf Singletrails oder gemütlich auf einer Wine & Bike Reise, auf den MTB-Reisen von abenteuerreisen.ch findet jeder das Passende.

abenteuerreisen.ch

Praktische Voraussetzungen

Die meisten Länder werden kein Visum brauchen, um nach Südafrika reisen zu können. Deutsche, Schweizer und Österreicher können bis zu 90 Tage das südlichste Land Afrikas besuchen, bereisen und erleben, ohne vorherigen Botschaftstermin. Ebenso gibt es keine Pflichtimpfungen bei Direktflügen aus Europa. Es wird jedoch empfohlen, Impfungen gegen Masern, Meningokokken und Grippe aktuell zu halten. Bei geplanten Safaris wird zu starkem Mückenschutz geraten, um Malaria vorzubeugen.

Südafrika: Wann?

Da sich Südafrika auf der südlichen Hemisphäre befindet, stehen die Jahreszeiten kopf. Das heißt, wenn Sie den kalten Wintermonaten entkommen möchten, ist ein Südafrika-Trip der perfekte Balsam für die Seele. Wenn Sie eine Tour durch den Kruger-Nationalpark planen, dann wird empfohlen im südafrikanischen Frühling (September, Oktober, November) oder Herbst (März, April, Mai) zu reisen. Es herrscht dann keine Regenzeit, die Tage sind nicht zu brennend heiß und die Nächte kühlen angenehm ab.

Ein kleiner Tipp vom Autor dieses Artikels: wir haben unsere schöne Reise mit https://www.reisebuero-webook.ch gemacht – DAS Schweizer Online-Reisebüro mit dem persönlichen Service und wir waren äußerst zufrieden mit unserer Erfahrung, der Betreuung und der Reise.

 

 

Mehr Artikel über Afrika

Ägypten | Äthiopien | Kenia | Marokko | Mauritius | Sansibar Seychellen | TansaniaTunesien

Mehr über Südafrika
Zurück zur Übersicht